Diese Idee stammt nicht von mir selbst. Das Internet ist voll von Rezepten zu eigenen Frucht- oder Müsliriegeln. Für meine Kinder habe ich nun eine Rezeptur entwickelt, die Ihnen schmeckt. Am allerliebsten natürlich frisch…
-
-
Ordnung ist das halbe Leben – fast jeder kennt diesen Spruch. Seitdem ich Mama bin, ist das Aufräumen ein fester Bestandteil meines Alltags geworden. Ich möchte mehr Ordnung und mehr Struktur, mich von Dingen…
-
Nun sitze ich hier und lasse mir einen neuen Reifen aufziehen. Unverhofft. Für einundachtzig Euro. Ich fühle mich platt und müde, wie der Reifen hinten rechts an meinem Auto. Wie gut, dass ich mir…
-
Ich habe es eigentlich nicht so mit den obligatorischen guten Vorsätzen für`s neue Jahr. So einiges habe ich mir schon vorgenommen, aber umgesetzt oder besser gesagt verinnerlicht und in meinen Alltag integriert habe ich…
-
Ich hatte immer eine rudimentäre Vorstellung, wie man Frikadellen macht. Jahrelang habe ich meine Mutter bei ihrer Rezeptur beobachtet. Mittlerweile habe ich meine eigene Familie. Hin und wieder bieten sich Frikadellen da ganz gut…
-
Die kleinen luftigen Kugeln habe ich in Südfrankreich kennen gelernt. Ich war so begeistert, dass ich das kleine Gebäck zu Hause direkt nachbacken wollte. Eine Rezeptur war schnell gefunden. Ohne Scheu machte ich mich…
-
Mein Mann und ich haben in der Vor-Vorweihnachtszeit dieses Jahr viel Popcorn gegessen. Selbstgemachtes Popcorn. Simpel im Topf gepopptes Corn mit und ohne karamellisiertem Zucker. Unser Ziel war es, einfaches Popcorn zu gestalten, was…
-
Dieser Blogpost ist in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr entstanden. Bahn fahren mochte ich eigentlich immer gern. Darum freute ich mich sehr, als die Einladung kam, mit dem Entertainment-Express durch das VRR-Gebiet zu fahren.…
-
Alle Jahre wieder… Erinnert ihr Euch? Letztes Jahr habe ich für Lotta den Rentier-Adventskalender gebastelt und Euch vorgestellt. Da ich dieses Jahr genau diesen auch für Carla gebastelt habe und nun 48 Becher unterbringen muss und…
-
„Ich ärgere mich so, dass ich geblitzt wurde!“ – „Warum?“ – „Weil ich immer blinke, versuche mich an Tempolimits zu halten…!“ Ein Gespräch, dass ich diese Woche mitgehört habe. Vermutlich gibt es keinen fehlerfreien…