Sommerferien-Lesechallenge: So motivierst du deine Kinder zum Lesen!

Die Sommerferien sind da und mit ihnen die endlosen Möglichkeiten für Spaß und Abenteuer! Unsere Kinder wollen natürlich die warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen – Schwimmen, mit Freunden spielen und ein bisschen Medienzeit gehören einfach dazu. Aber wie schaffen wir es, dass das Lesen dabei nicht zu kurz kommt?

Lesen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie zu beflügeln und in neue Welten einzutauchen, sondern auch entscheidend für die schulische Entwicklung. Um das Lesen in den Ferien attraktiv zu machen, habe ich eine simple Lösung für euch: einen kostenlosen ausdruckbaren Lesezeit-Plan!

Ein kostenloser Download für mehr Lesemotivation

Mit dem Sommer Lesezeit-Plan können eure Kinder ihre Lese-Minuten festhalten und so ihre Fortschritte messen. Das Ausfüllen des Trackers wird schnell zu einem motivierenden Spiel, bei dem sie stolz ihre Erfolge eintragen können. Hier könnt ihr den Booktracker kostenlos herunterladen:

[Buchminuten Lesetracker]

Tipps, um das Lesen in den Alltag zu integrieren
  • Lese-Rituale etablieren: Findet eine feste Zeit am Tag, vielleicht nach dem Mittagessen oder vor dem Schlafengehen, um gemeinsam zu lesen.
  • Lese-Orte schaffen: Ein gemütlicher Leseplatz, sei es eine Hängematte im Garten oder ein kuscheliges Kissen auf dem Balkon, macht das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.
  • Vielfältige Auswahl bieten: Lasst eure Kinder selbst entscheiden, welche Bücher sie lesen möchten. Ob Abenteuer, Fantasy oder spannende Sachbücher – Hauptsache, es macht Spaß!
Spannende Buchtipps für jeden Geschmack

In meinem Blog findet ihr viele spannende Buchtipps, die eure Kinder lieben werden. Von aufregenden Abenteuern über fantastische Geschichten bis hin zu faszinierenden Sachbüchern – es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Schaut euch unbedingt meine Blogbeiträge an und lasst euch inspirieren.

Und wenn ihr lieber Videos schaut, besucht meinen YouTube-Kanal! Dort stelle ich regelmäßig tolle Bücher vor und gebe Tipps, wie ihr das Lesen für eure Kinder noch spannender gestalten könnt.

[Zu den Buchtipps auf meinem Blog]

[Zum YouTube-Kanal]

Gemeinsame Lesestunden für unvergessliche Momente

Vergesst nicht, dass auch gemeinsames Lesen eine wunderbare Möglichkeit ist, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Schnappt euch ein Buch, macht es euch gemütlich und taucht gemeinsam in fantastische Geschichten ein. Diese gemeinsamen Lesestunden werden zu unvergesslichen Momenten, die eure Kinder lieben werden.

Ich wünsche euch und euren Kindern eine wunderbare Sommerzeit voller Abenteuer und spannender Bücher!

Kathrin
Kathrin

Ich bin 1981 in Köln geboren, Mutter, Ehefrau und berufstätig. Diesen Blog habe ich gegründet, um meine Erfahrungen mit Euch zu teilen. Ich freue mich über den Austausch hier, auf Instagram oder meinem YouTube Kanal.

Artikel: 150

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert