Es gibt Themen, die sind Eltern unangenehm. Wutanfälle, Gewalt, Eifersucht, Pubertät, trocken werden. Das sind sehr private Themen. Als Eltern wollen wir unsere Kinder nicht bloß stellen und gleichzeitig nicht unser Gesicht verlieren, wenn wir mit mancher Situation überfordert sind. Jeder von uns kennt aber das erleichternde Gefühl wenn er hört, dass es in anderen Familien ganz ähnliche Probleme gibt. Wenn das von außen betrachtete, sonst so freundliche Kind vielleicht im vertrauten Heim ein anderes Verhalten zeigt. Podcasts sind ein Geschenk, eine Quelle, um dieses Gefühl für uns abzuholen. Dieses Aha-Erlebnis, wenn Frauen mit entsprechender Ausbildung ihr Wissen teilen.
The Lazy Genius
Der in englischer Sprache aufgelegte Podcast ist von Kendra Adachi. Sie ist Mutter von drei Kindern und konzentriert sich auf die Frage „what matters most?“. Mit pragmatischen Tipps spricht sie darüber, wie die Familie pünktlich das Haus verlassen kann, wie alles in der Küche und im Haushalt vereinfacht sein kann und wie im Rhythmus der Jahreszeiten neue Traditionen entstehen können.
BuSinnes MOM
Dr. Susanne Dietz spricht über das Feld „Mutter sein im Job“. Sie bringt unterschiedliche Folgen einmal im Monat. Mal als Interview, mal als #nofilter Ausgabe mit ungeschönten Wahrheiten. Themen wie die vier Mama-Typen in der Arbeitswelt oder die Aussage „Wir brauchen keine Mama Coaches“ haben mich überzeugt.
Wurzeln & Flügel
Als Kind ist Kiran Deuretzbacher mit zwei Kulturen aufgewachsen. Das hat sicher dazu beigetragen, manches zu hinterfragen und aufzubrechen. Ihr Kernthema sind Kinder zwischen 5- 10 Jahren, die in der Wackelzahnzeit leben. Hier geht es tief hinein in Gefühle der Kinder und den passenden Umgang damit.
Familienglück & Pubertät
Ein Zusammenschluss von Ines Berger und Kira Liebmann, die Familiencoach, Speakerin und Autorin ist. Es geht darum, in der Pubertät der Kinder als Eltern gut aufgestellt zu sein. Kann man Teenager motivieren? Warum nervt mich mein Kind manchmal? Wie regeln wir das mit dem Taschengeld? Wertvolle Tipps und Impulse für den Alltag dargeboten mit einem zauberhaftem Akzent.
Familienrat
Matze Hescher und Katia Saalfrank besprechen hier Fragen aus der Community. Vor allem der fundierte, fachlich basierte Blick auf die Situationen und was dahinter steckt, gefällt mir hier gut. Trocken werden, Bindungsorientierung, Belohnung und Ernährung sind dabei Themenfelder.
Gabelschereblog Podcast
Ich habe auch zwei Staffeln mit Podcast Folgen aufgenommen und zu unterschiedlichen Themen wie Routinen, Zeitmanagement und Mindset gesprochen. Hier findet Ihr eine Auflistung, wo mein Podcast zu hören ist.
[…] 5 Podcast Tipps für Eltern […]